(enthält werbende Inhalte)
Großzügigkeit - Tapferkeit - Respekt - Weisheit:
Dies sind die vier Werte der Lakota.
Die vier Werte der Lakota haben für das zwischenmenschliche Zusammenleben eine große Bedeutung. Es würde guttun, ihnen mehr Beachtung im Umgang miteinander zu schenken.
Aber auch bei der Beschäftigung und beim Zusammensein mit Pferden (und anderen Tieren) sollten wir uns diese Werte ebenso ins Bewusstsein rufen und danach handeln:
Großzügig seinem Pferd Fürsorge zukommen zu lassen, angefangen von einer artgerechten Haltung bis zum pferdegerechten Umgang mit Zeit, Geduld und Verständnis.
Sich tapfer und couragiert von unschönen Gegebenheiten und Vorkommnissen in der Pferdewelt zu distanzieren, nicht gleichgültig wegzusehen und auch darauf aufmerksam machen, mit dem Ziel »die Welt für unsere Vierbeiner jeden Tag ein wenig zu verbessern« (Pferdekult.de►).
Pferden mit Respekt und Achtung zu begegnen und nicht nur als Reit- oder Nutztiere zu sehen, die zu funktionieren haben.
Weisheit zu erlangen ist wohl eher den wenigsten Menschen gegeben. Aber sich Wissen anzueignen und danach zu handeln, das ist etwas, wozu jeder »Pferdemensch« in der Lage sein sollte, umzusetzen.
(Angelehnt an Ron Zeilinger’s »Lakota Life«)
Oder schreibt mir einfach eine Mail:
Hinweis: Werbe-Links werden von mir mit *Werbung gekennzeichnet. Nähere Informationen findest Du hier …
Auf meiner Website und in meinem Blog sind externe Links mit ► gekennzeichnet.