


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Das war echt ein tolles Shooting und Anja eine toughe und tolle Fotografin (bei den eisigen Temperaturen ohne Handschuhe ewig am Fotoapparat und das mit bester Laune 🙂 ) Dein schöner Text drückt für mich alles aus, was es zu sagen gibt; ich kann das nur unterschreiben. Und ich hatte mit meiner vorherigen Stute auch so ein zartes und gleichzeitig zähes Blümchen mit vielen Verletzungen und vielen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten, und ich finde auch, dass einem gerade diese Situationen enorm viel Nähe zum eigenen Pferd bringen (können), wenn man sich dahinterklemmt, alles zum Besten des Pferdes zu tun (was wirklich wesentlich Arbeit an einem selbst bedeutet, und dafür können wir den Pferden so dankbar sein!). Und es ist so unglaublich schön, der Moment, wenn die Pferde verstehen: Was immer mir passiert, mein Mensch kommt und wird es wiedergutmachen!
Ja, liebe Simone, genau so ist es❣
Auch, wenn dieser Weg bis zu diesem Moment oft sehr anstrengend und auch frustrierend ist.
Aber, wenn dieser Moment da ist, wenn (fast) alles »gesagt« ist und das Vertrauen und die Verbundenheit hergestellt sind, dann – denke ich, kann man auch einfach mal nur genießen und lächeln🙂.
Sehr schöner Beitrag!
Vielen Dank! Auch für Deine Unterstützung …